Spezialkunststoffe

Spezialkunststoffe

Hochleistungskunststoffe sind Materialien, die für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden und besondere Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen technischen Kunststoffen aufweisen. 


Zu den wichtigsten Eigenschaften von Hochleistungskunststoffen gehören unter anderem eine hohe Temperaturbeständigkeit (über +150 °C), spezifische elektrische oder mechanische Eigenschaften, eine breite Chemikalienbeständigkeit, hohe Maßgenauigkeit sowie eine lange Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen. 


Diese Eigenschaften machen Hochleistungskunststoffe in vielen Industriezweigen wertvoll, beispielsweise in der Automobilindustrie, der Elektronik, der Medizintechnik sowie der Luft- und Raumfahrt. 

PEEK

PEEK ist ein Spezialkunststoff und ein Hochleistungskunststoff für anspruchsvolle Anwendungen

PEEK (Polyetheretherketon) ist einer der vielseitigsten und am höchsten geschätzten technischen Kunststoffe. Das Material zeichnet sich besonders durch seine Wärmebeständigkeit, mechanische Festigkeit und chemische Resistenz aus. 


PEEK wurde in den 1980er Jahren für Hightech-Anwendungen entwickelt und ist heute eines der wichtigsten Materialien in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Die Leistungsfähigkeit von PEEK ermöglicht den Einsatz in vielen Hochtechnologie-Bereichen, in denen Festigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit entscheidend sind. Trotz seines hohen Preises ist PEEK durch seine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit oft eine lohnende Investition. 

PTFE

PTFE Teflon

PTFE wird oft auch als Teflon bezeichnet. Dieses Material hat eine sehr gute Chemikalienbeständigkeit und einen großen Betriebstemperaturbereich. Es ist zudem sehr glatt, hält allerdings aufgrund seiner Weichheit starkem Verschleiß nicht stand. Teflon ist als Compound mit Kohle und Glas erhältlich. PTFE findet im Allgemeinen Anwendung in der Chemieindustrie.


PVDF

PVDF ist ein Spezialkunststoff und ein Hochleistungskunststoff für anspruchsvolle Anwendungen

PVDF hält hohen Temperaturen stand und ist verschleiß- und chemikalienbeständig. Im Gegensatz zu PTFE kann es auch in Anwendungen mit hohem Abrieb unter hohen Temperaturen verwendet werden. Anwendungsbereiche sind unter anderem Auskleidungen und Maschinenteile.


Weitere Kunststoffmaterialien